Online Seminare 2025

Spürhunde Grundkurs (Abendkurs)
Lernen Sie die faszinierende Welt der Spürhunde kennen! Unser Abendkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Hund in die Grundlagen der Spürhundearbeit einzutauchen.
📅 Wann: Ab Jänner 4 Termine
31.01;07.02;14.02;21.02 18:00–22:00 Uhr
📆 Dauer: 4 Abende
💻 Ort: Online
🎯 Einstieg: Jederzeit möglich
Erleben Sie praxisnahe Übungen und fundierte Anleitung – ideal für Einsteiger!

Ausdrucksverhalten beim Hund
Wie der Name schon verrät geht es im Lerne die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten deines Hundes besser kennen! Dieses spannende Online-Seminar hilft dir, deinen Vierbeiner besser zu verstehen und richtig zu reagieren.
📅 Wann: Abends, 18:00–21:00 Uhr
💻 Ort: Online
💰 Kosten: 80 €
Perfekt für dich, wenn du die Bindung und Kommunikation mit deinem Hund vertiefen möchtest. 🐕🦺
Gilt als Fortbildungsveranstaltung für tierschutzqualifizierte Hundetrainerinnen und Therapiebegleithundeteams.

Fitnesstrainingscamp
Mittels bestimmter Techniken, wie zum Beispiel Streichungen, Knetungen und Friktionen, werden Haut, Faszien und Muskulatur mechanisch beeinflusst, gedehnt und die Durchblutung gefördert. Dadurch kommt es zur Lockerung der Muskeln, Beseitigung von Blockaden und zur allgemeinen Entspannung.Halte deinen Hund fit und gesund – auch im hohen Alter! In diesem Online-Camp zeigen wir dir, wie du deinen Hund durch gezielte Übungen körperlich und geistig forderst.
📅 Wann: 09.–10.05.25, 18:00–21:00 Uhr
💻 Ort: Online
💰 Kosten: 80 €
Lerne, wie du das Fitnesslevel deines Hundes steigern und ihn bis ins hohe Alter gesund halten kannst. 🐕🦺

Ernährungsseminar für Hunde
Lerne alles über die richtige Ernährung deines Hundes und finde deinen Weg durch den Ernährungsdschungel! In diesem Seminar erfährst du, was dein Hund wirklich braucht, was auf den Verpackungen steht und wie du ihn optimal unterstützen kannst.
📅 Wann: 26.09. & 03.10.25, jeweils 18:00–21:00 Uhr
💻 Ort: Online
💰 Kosten: 80 €
Hol dir wertvolle Tipps, um die Ernährung deines Hundes gezielt zu verbessern!

Webinar “Hund in der Schule” am 16.11.2025
📅 Termin: Sonntag, 16. November 2025,
🕔 Uhrzeit: 17:00 – 20:30 Uhr
💶 Kosten: 35 Euro
📩 Anmeldung: per E-Mail oder direkt über unsere Homepage www.doxercise.me
🐾 Inhalt des Webinars „Hund in der Schule“
• Voraussetzungen für den Einsatz eines Schulhundes
• Überblick über aktuelle Regelungen und Richtlinien
• Vorteile für die Klassengemeinschaft und die individuelle Entwicklung von Schüler:innen
• Praktische Beispiele und Erfahrungsberichte aus dem Schulalltag
• Wichtige Aspekte zu Hygiene, Versicherung und Sicherheit
• Tipps zur Auswahl, Vorbereitung und Schulung des Hundes
• Möglichkeiten der Kooperation mit Schulleitung, Eltern und Kollegium
• Raum für Fragen, Austausch und Reflexion
Das Webinar richtet sich an Lehrer:innen, Schulpersonal, Schulsozialarbeiter:innen sowie an Hundetrainer:innen und interessierte Eltern, die den Einsatz eines Hundes im pädagogischen Kontext erwägen oder bereits erste Schritte gesetzt haben.

🐾 „Tricks mit Herz – Kleine Kunststücke, große Wirkung“
Online-Webinar für Therapiebegleithund-Teams
💡 Was dich erwartet
In diesem praxisnahen Webinar lernst du einfache, aber wirkungsvolle Tricks kennen, die den Therapieeinsatz mit deinem Hund nicht nur bereichern, sondern auch echte Verbindungen schaffen.
Ob zur Kontaktaufnahme, zur Aktivierung oder zur Auflockerung – diese Tricks machen den Unterschied.
Ziel: Mehr Leichtigkeit, Freude und Wirkung im tiergestützten Setting.
🐶 Für wen ist das Webinar geeignet?
Therapiebegleithund-Teams (bereits aktiv oder in Ausbildung)
Fachkräfte aus Pädagogik, Pflege, Therapie oder Sozialarbeit mit Hund
Hundetrainer:innen mit Fokus auf tiergestützte Intervention
Alle, die ihre Hundetricks gezielt für therapeutische Settings einsetzen möchten
🎯 Inhalte des Webinars
✔ Grundlagen: Warum Tricktraining mehr als Show ist
✔ Auswahlkriterien: Welche Tricks passen zu welchen Klient:innen?
✔ Demonstration & Anleitung:
– Kontaktfördernde Tricks
– Bewegungsaktivierende Tricks
– Entspannungs- und Auflockerungstricks
✔ Transfer in die Praxis: So baust du die Tricks sinnvoll in deine Einsätze ein
✔ Q&A: Deine Fragen – unsere Antworten
📅 Wann: 23.11., jeweils 17:00–20:30 Uhr
💻 Ort: Online
💰 Kosten: 40 €
📹 Inklusive Aufzeichnung (Zugang für 14 Tage)
📄 Bonus: Handout mit allen Tricks & Trainingsideen zum Download
Seminare 2025

Trümmertage in Eggendorf
📍 Ort: Eggendorf
📅 Wann: 13.-14. September 2025
• Trümmertrainingstage
• Auch für Beginner geeignet
• Training 09:00-12:00 14:00-17:00

Rettungshundewintercamp in Hörsching
Tauche ein in die Welt der Rettungshundearbeit! In diesem intensiven Trainingscamp erwarten dich spannende Trainingseinheiten in:
📍 Ort: Hörsching
📅 Wann: 31.Oktober –02. November 2025
- Flächensuche: Effizientes Auffinden von Personen im Gelände
- Unterordnung: Präzision und Gehorsam im Einsatz
- Gebäudesuche: Training für anspruchsvolle Einsätze
Perfekt für Teams, die ihr Können erweitern und intensiv trainieren möchten.

Massage am eigenen Hund – Entspannung für deinen Vierbeiner
Lerne, wie du deinem gesunden Hund mit einfachen Massagegriffen täglich Gutes tun und ihn unterstützen kannst. In diesem Seminar erfährst du, wie du Verspannungen löst und das Wohlbefinden deines Hundes steigern kannst.
📅 Wann: 19.–20. Dezember 2025, 09:30–16:00 Uhr
📍 Ort: Karnabrunn
💰 Kosten: 150 €
Perfekt für Hundebesitzer, die ihrem Hund regelmäßig etwas Gutes tun möchten!

Therapiebegleithunde
Ein Therapiebegleithung ist ein Hund, der nach einer speziellen Ausbildung zur tiergestützten Arbeit eingesetzt wird. Durch den gezielten Einsatz hat der Hund posititive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen.
Weitere Informationen
Gruppentraining

Social Walk in der Stockerauer Au
Gemeinsam entspannt spazieren gehen und Sozialverhalten fördern! Gemeinsam üben wir Hundebegegnungen, Alltagsübungen sowie hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Zusammenleben mit dem Hund.
📍 Ort: Stockerauer Au (Teffpunkt Bahnhof Stockerau)
⏳ Dauer: ca. 1 Stunde
💰Kosten: 20 € / Hund-Mensch-Team
Ideal für Hunde und Halter*innen, um in einer ruhigen Umgebung an Begegnungen und sozialen Interaktionen zu arbeiten.

Spürhunde
Wie der Name schon verrät geht es im Spürhundekurs ums schnüffeln. Der Hund lernt einen bestimmten Geruch zu suchen und diesen anschließend sicher anzuzeigen. Dieser Kurs ist für alle Hunde von Jung bis Alt geeignet und ist bestens dafür geeignet den Partner auf 4 Pfoten artgerecht auszulasten.